World Hemophilia Day

Image
World Hemophilia Day

Am 17. April ist der World Hemophilia Day

Das diesjährige Thema lautet „Women & Girls Bleed too“.
 
Obwohl seit Langem bekannt ist, dass Frauen und Mädchen von seltenen Blutungsstörungen wie der von-Willebrand-Krankheit oder Hämophilie betroffen sein können, rückt erst in jüngerer Zeit das spezifische Erscheinungsbild der Hämophilie bei weiblichen Betroffenen stärker in den medizinischen Fokus. Durch die Teilnahme am Welt-Hämophilietag helfen Menschen weltweit, das Bewusstsein zu erhöhen und sowohl Frauen und Mädchen mit Blutungsstörungen als auch die gesamte Gemeinschaft der Menschen mit angeborenen Blutungsstörungen zu unterstützen. 
 

Image
Hämophilie - nicht nur eine Männersache
Passend dazu empfehlen wir Ihnen einen Beitrag aus unsere Newsletter Ausgabe 17 zum Thema "Hämophilie – nicht nur eine Männersache!"

 

Jedes Jahr bietet die WFH den Menschen mit Blutungsstörungen eine Plattform  (https://www.worldhemophiliaday.org/), auf der alle zusammenkommen und ihre persönlichen Geschichten und Bilder austauschen können, um den Tag zu unterstützen.


#WorldHemophiliaDay #WHD2025 #LightItUpRed
 


Die Expertise von Stago bei der Erforschung von Hämostase und Thrombose wird weltweit anerkannt.


Hämophilie ist eine Blutungsstörung. Menschen mit Hämophilie bluten nicht schneller als normal, aber sie können länger bluten. Es gibt zwei Formen der Hämophilie, Hämophilie A ist die häufigste Form und bedeutet, dass Menschen nicht genügend Gerinnungsfaktor VIII haben. Die zweite Form, Hämophilie B, ist weniger verbreitet. Menschen mit Hämophilie B haben nicht genügend Faktor IX.

Erfahren Sie mehr:

 

Hämophilie A
Hämophilie B

Stago bietet mehrere Reagenzien zur Diagnose von Hämophilie wie z.B. STA-ImmunoDef VIII und STA ImmunoDef IX.


Woher kommt diese Blutungsstörung? Wann wurde sie entdeckt und wie entwickeln sich die Behandlungen?


Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie mehr über die Hämophilie und ihre Geschichte.