Die Qualitätskontrollen der D-Dimer-Bestimmung gewährleisten die Validität der Ergebnisse Ihrer Testsysteme:
- Kontinuierliche Kontrolle von Präzision und Richtigkeit der Resultate Ihres D-Dimer-Testsystems für alle Patientenproben
- Bewertung der Präzision unter verschiedenen Bedingungen
- Überwachung der Beständigkeit der Resultate über einen längeren Zeitraum
- Einhaltung der Qualitätsmanagement-Richtlinien
Mit STA®-Liatest® D-Di Plus und STA®-D-Di Control bietet Stago ein verlässliches, voll automatisiertes und gebrauchsfertiges Testsystem.
STA®-D-Di Control ist:
konform mit den internationalen Richtlinien für Qualitätsmanagement
2 auf ideale Werte standardsierte Kontrollen:
Kontrolle 1: ca. 0,75 µg/ml FEU
Kontrolle 2: ca. 2,30 µg/ml FEU
geeignet für D-Dimer-Bestimmungen in der Routine- und Notfalldiagnostik
- flüssig und gebrauchsfertig: zur Minimierung von Handhabungsfehlern
- verlängerte Stabilität: 72 h On-Board-Stabilität auf STA-R® und STA Compact®, bei Lagerung zwischen 2 und 8° für 15 Tage nach dem Öffnen haltbar
- 2-ml-Verpackung: für mehrere Qualitätskontrollen pro Tag(e)
durch das Barcode-basierte Management der Produktdaten ein Schlüsselbestandteil Ihres Systems
- automatische Zuteilung der Messbereiche gewährleistet die Sicherheit des Systems
- optimales Management von Volumen, Stabilität, Haltbarkeit, Chargennummer usw.
STA®-D-Di Control – Kat.-Nr. 00868
Packung 2 x 6 x 2 ml – flüssig
On-Board-Stabilität 72 Stunden auf STA-R® und STA Compact®
Stabilität bei 2-8°C: 15 Tage
Zugehörige Reagenzien
STA®-Liatest® D-Di Plus* – Kat.-Nr. 00662
STA®-Liatest® D-Di – Kat- Nr. 00515
Zugehöriges Programm zur externen Qualitätssicherung: Qualiris QC D-Dimer** – Kat.-Nr. 01049
* Nicht verfügbar in den USA und Kanada
** Verfügbarkeit abhängig vom Erwerb des Programms