Ein Anstieg der Mikropartikel kann ein Hinweis auf ein thrombotisches Ereignis oder eine Entzündung sein. Erhöhte Mikropartikel-Werte treten bei vielen pathologischen Störungen auf, etwa bei Tumoren, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder dem inflammatorischen Syndrom.
Die quantitative Bestimmung der Mikropartikel ermöglicht die Diagnose, Überwachung und Folgebehandlung dieser Erkrankungen sowie die Bewertung der Effizienz von Medikamenten.
- Megamix (Kat. Nr. 00420): Für FSC-Geräte (z. B. Beckman Coulter FC500®), enthält eine Mischung aus 0,5, 0,9 und 3 µm großen fluoreszierenden Beads zur Mikropartikel-Analyse durch Setzen eines Gates von 0,5 bis 1,0 µm Mikropartikel-Äquivalenten (größere Mikropartikel).
Da auch kleinere Mikropartikel von beträchtlichem Interesse sind, hat Stago zwei neue Produkte entwickelt, die für moderne Durchflusszytometer geeignet sind:
- Megamix-Plus FSC: Für hochempfindliche FSC-Geräte (z. B. Beckman Coulter Gallios® oder Navios®), enthält eine Mischung aus 0,1; 0,3; 0,5 und 0,9 µm großen fluoreszierenden Beads.
- Megamix-Plus SSC: Für SSC-Geräte (z. B. Becton Dickinson), enthält eine Mischung aus 0,16; 0,2; 0,24 und 0,5 µm großen fluoreszierenden Beads.
Diese beiden neuen Kits sind zur Mikropartikel-Analyse durch Setzen eines Gates von 0,3 bis 1,0 µm Mikropartikel-Äquivalenten geeignet (kleinere und größere Mikropartikel).
MEGAMIX-REIHE |
---|
Megamix Kat. Nr. 00420 – Forschungsprodukt |
Megamix-Plus FSC Kat. Nr. 01077 – Forschungsprodukt |
Megamix-Plus SSC Kat. Nr. 01078 – Forschungsprodukt |
Packung: 50 Tests pro Kit |