Thrombozytenaggregationslinie

Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer normalen Hämostase. Trotz ihrer geringen Größe und kurzen Halbwertszeit sind Thrombozyten auch an zahlreichen verschiedenen pathophysiologischen Prozessen beteiligt. Thrombozytenfunktionstests sind für die Diagnostik von angeborenen und erworbenen Thrombozytenfunktionsstörungen von entscheidender Bedeutung.

 

Die Thrombozytenfunktionsdiagnostik mittels Lichttransmissionsaggregometrie (LTA) wurde 1962 von Born und O’Brien eingeführt. Dieser Test gilt nach wie vor als "Gold Standard".



Lichttransmissionsaggregometrie (LTA) 

Mithilfe der Lichttransmissionsaggregometrie (LTA) wird die Thrombozytenaggregation durch Messung der Veränderungen der Lichttransmission nach Zugabe von Thrombozytenagonisten zu PRP (Plättchenreiches Plasma) bewertet.

: Employing Light Transmission Aggregometry (LTA), recognized as the gold standard since 1962, the new TA 4-V3 or TA 8-V3 Thrombo-Aggregometer by Stago evaluates changes in light transmission after addition of platelet agonists to PRP (Platelet Rich Plasma).

Legende:

  • "Light source": "Lichtquelle"
  • "Agonist": "Agonist"
  • "Transmitted light measured": "Messung der Lichtdurchlässigkeit"

 

Die Thrombozytenaggregationsmessung mit LTA ist in verschiedenen klinischen Situationen sinnvoll: 

  • zur Diagnose von Thrombozytenfunktionsstörungen, die bei Patienten zu Blutungssymptomen führen können
  • zur Verlaufskontrolle von zur Transfusion vorbereiteten Thrombozytenkonzentraten
  • zur Dokumentation der Wirkung einer Thrombozytenaggregationshemmung.

The new TA 4-V3 or TA 8-V3 Thrombo-Aggregometer by Stago, is indicated to diagnose platelet function defects predisposing patients to bleeding symptoms like Glanzmann’s thrombocytopenia, Bernard Soulier syndrome, GP VI deficiency or storage pool disease.  The new TA 4-V3 or TA 8-V3 Thrombo-Aggregometer by Stago, is indicated to document the effects of antiplatelet drug treatment like P2Y12 receptors inhibitors, Thromboxane A2 pathway inhibitors or dual treatment.

 

LTA kann auch für die Untersuchung von von-Willebrand mittels RIPA-Test oder zur Bestätigung von HIT verwendet werden.

The new TA 4-V3 or TA 8-V3 Thrombo-Aggregometer by Stago, can be used for Von Willebrand Disease (VWD) investigation via Ristocetin Induced Platelet Aggregation test (RIPA).

 

Thrombozytenfunktionstests in der klinischen Praxis

Presentation of the diagnostic algorithm for bleeding related to platelet disorders developed by the SSC of the ISTH in 2015.
Diagnostic algorithm for bleeding related to platelet disorders (Gresele P, Harrison P, Gachet C, Hayward CPM, Kenny D, Mezzano D, Mumford AD, Nugent D, Nurden AT, Cattaneo M. Diagnosis of inherited platelet function disorders: guidance from the SSC of the ISTH. J. Thromb Haemost 2015; 13 (2): 314 -322.)

 

Das Thromboaggregometer

Ein umfassendes Angebot, für eine einfachere Thrombozytenfunktionstestung.

Image
TA Einsatz

Das TA 4-V3 oder TA 8-V3 Thromboaggregometer nutzt die Goldstandard-Technologie – die Lichttransmissionsaggregometrie (LTA) – zur Diagnostik einer Vielzahl von angeborenen und erworbenen Thrombozytenstörungen und ist eine zuverlässige Wahl für die Erstuntersuchung von Thrombozytenfunktionsstörungen.

Dank der verwendeten Infrarotwellenlänge werden weniger Plasmen zurückgewiesen, was zu einer Zeitersparnis bei bis zu acht Patienten gleichzeitig führt. In Verbindung mit einer intuitiven Software und einem benutzerfreundlichen Panel aus IVD und validierten Agonisten ist das TA 4-V3 oder TA 8-V3 eine wertvolle Wahl für die Produktivität.

Echtzeitaufzeichnung, Rückverfolgbarkeit der Reagenzien und Patientenhistorie machen den TA 4-V3 oder TA 8-V3 zu einem zuverlässigen System.

 

 

Der TA 4-V3 oder TA 8-V3 ist dank seiner einfachen Remote-Verbindung ideal, um Patientenergebnisse remote zu verfolgen, zu analysieren, zu kommentieren, zu speichern und zu exportieren.

The TA 4-V3 or TA 8-V3 is the choice of simplicity with the remote connection, to visualise, analyse, comment, save and export patient results remotely.

 

Weitere Informationen zu Thrombozytenfunktionstests